barnsi.de barnsi.de
barnsi.de barnsi.de
  • Schreib
    • barnsi schreibenbarnsi schreiben
    • Effi schreibenEffi schreiben
    • Max schreibenMax schreiben
    • Bine schreibenBine schreiben
  • Weblinks
    • Biomeiler
    • Historisches Rheinzabern
    • Informationen
    • Kinderseiten
    • Selbstversorger
  • EFFIs ECKE
  • Fotogalerie
    • Südpfalzlerchen Herxheim
    • Historisches Rheinzabern
    • Historisches Erlenbach
    • Hühner
    • Tauben
    • Garten
    • Dies und Das
    • Grundschule Rheinzabern
    • Musikschule Kandel
    • Slotracing
  • Allerlei
    • Johannisroggen
    • Carrera UNI132 Projekt
    • Brunnenbau
    • Historisches Rheinzabern
    • Historisches Erlenbach
    • Referat Biomüll
    • Referat Hühnerhaltung
    • Wildbienen
    • Wir sind Bantam!
    • Referat Gabun
    • Referat Atomenergie
  • Slot it!

Slot it!

Details
Zugriffe: 75443

Maria Ward

Mrs. Humphry (Mary Augusta) Ward

Mrs. Humphry, engl. Schriftstellerin, geb. 11. Juni 1851 als Mary Augusta Arnold zu Hobart in Tasmania, wo ihr Vater Thomas Arnold (gest. 1900), zweiter Sohn des Historikers Thomas Arnold (Rugby), bis zu seinem Übertritt zur römisch-katholischen Kirche Schulinspektor war. 

Mit ihm kam sie 1856 nach England und vermählte sich hier 1872 mit dem Schriftsteller Thomas Humphry Ward (geb. 1845 in Hull).
Sie trat zunächst mit Beiträgen zur »Saturday Review« und andern Zeitschriften auf, durchschlagenden Erfolg hatte sie mit ihrem Roman »Robert Elsmere« (1888), einem Manifest freierer Geistesrichtung.
In der Form bleibt Ward dem Fabelroman treu, stofflich bietet sie Illustrationen zu den modernen sozialen Theorien. So entwickelt sich unwillkürlich ein starker Zug von humanitärer Didaktik in ihren geistig-vornehmen Tendenzromanen… Auszug aus "Meyers Großes Konversations Lexikon"

Literatur auf den Seiten des Projekt Gutenberg

Share on:

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Webmail
  • Kontakt
  • Impressum
  • admin